Dorfverein
Freitag, 24. März 2023
OBSTGARTEN GATTIKON DER DORFPLATZ ALS ZENTRUM

Leben in guter Gesellschaft

Der Obstgarten in Gattikon blüht neu auf und wächst weiter

 News

Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner

Ist 2022 für Sie bereits Vergangenheit? Oder geht es Ihnen wie uns, und Sie erinnern sich beim Blick zurück auch an die vielen schönen und spannenden Momente im Obstgarten?

Etwa an den inzwischen etablierten Tag der Nachbarn? Oder an den ersten Advent, als die Kinder, begleitet von Marcel Wyss, begeistert den kleinen Weihnachtsbaum geschmückt haben? Wie viele von Ihnen wahrscheinlich wissen, war dies für unseren Siedlungscoach Marcel Wyss der letzte Anlass im Obstgarten. Wir danken ihm an dieser Stelle herzlich für seine immer freundliche, offene Art und seine Initiative, mit der er im Obstgarten viel Positives bewirkt und auch einige Steine aus dem Weg geräumt hat.

Marcel Wyss wird sich in Zukunft voll und ganz auf seine Firma «Wyss Vorsorge» fokussieren. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg. Ich, Sandra Lutz, freue mich, künftig Ihre Ansprechpartnerin für alle Anliegen rund ums Wohnen zu sein.


Schön wars – am Tag der Nachbarn 2022

Der Wettergott meinte es gut mit uns, und so trafen sich Gross und Klein, Alt und Jung dieses Jahr wiederum zum gemeinsamen Tag der Nachbarn. Bei angenehmem Sommerwetter wurde im Obstgarten gefeiert, gegessen, gespielt und getanzt.

Für Unterhaltung war gesorgt: Die Kleinen lauschten gespannt den Märchen, versuchten hinter die Geheimnisse des Zauberers zu kommen und vergnügten sich beim Büchsenwerfen und beim Fischerspiel. Für die Grossen wurde gekocht, gegrillt und DJ Tom Style sorgte für unterhaltsame musikalische Begleitung. Die Fotos zeigen es; ein gelungener Anlass für alle Generationen.

Herzlichen Dank allen Partnern und Partnerinnen für die grossartige Unterstützung.

Der Wettergott meinte es gut mit uns, und so trafen sich Gross und Klein, Alt und Jung dieses Jahr wiederum zum gemeinsamen Tag der Nachbarn.

Weihnachtsmarkt ImPressionen

Samstag, 11. Dezember 2021 Dorfplatz Obstgarten Gattikon

Weihachtsmarkt im Herzen von Gattikon
Weihachtsmarkt im Herzen von Gattikon
Weihachtsmarkt im Herzen von Gattikon
Weihachtsmarkt im Herzen von Gattikon

Zeit für neue Impulse

Wir freuen uns darauf!

Gerne informieren wir Sie, dass AXA uns beauftragt hat das Siedlungsmanagement für den Obstgarten zu realisieren.

Mit dem Credo «Wir gestalten Räume und Beziehungen» konzentriert sich Wohnimpuls auf die Aufgaben des modernen Siedlungsmanagements. Als Ihr Ansprechpartner übernehmen wir dabei wichtige Scharnierfunktionen zwischen Immobilienbewirtschaftung, Hauswartung und Nachbarschaft. Wir informieren, regen an, tauschen aus und tragen Sorge, damit das lebendige Miteinander selbstverständlich wird. Zudem bieten wir Unterstützung
für die Organisation von Zusammenkünften.

Bereits können wir Ihnen den geplanten Termin für das Fest «Tag der Nachbarn 2021» bekannt geben:

Freitag, 28. Mai 2021 ab 17.00 Uhr

 Information


Wo sich Generationen begegnen.

Belebt seit 1978: Der Obstgarten fügt sich harmonisch ins Gelände beim Gattiker Weiher ein und steht seit Jahrzehnten für naturnahes Wohnen abseits der Alltagshektik. Ein beliebter, steuergünstiger Wohnort mit optimaler Erschliessung, der sich vom einstigen Weiler zu einer modernen Siedlung mit 2500 Menschen gewandelt hat. 

«Gemeinsam statt einsam», das verspricht die besondere Lebensform Generationenwohnen. So sind die 15 kleineren der 41 neuen Wohnungen mit 1- bis 3.5-Zimmern speziell auf Menschen zugeschnitten, die etwas weniger Raum benötigen, aber dennoch komfortabel und nicht isoliert leben möchten – zum Beispiel die Generation 65+, Expatriats, Alleinerziehende oder Singles. Die 26 grösseren Wohnungen mit Fokus auf 2.5- bis 4.5-Zimmer sind die ideale Wahl für Paare jeder Generation und natürlich Kleinfamilien.

Jeder Wohnwunsch wird erfüllt.

Die beiden viergeschossigen Neubauten ergänzen den bestehenden Obstgarten perfekt und bieten für jeden Wohnwunsch das Passende – unabhängig von Alter, Lebensform oder Bedürfnis. Alle Wohnungen sind hindernisfrei, hochwertig ausgebaut und Minergie-zertifiziert.

LÄNDLICH UND STÄDTISCH ZUGLEICH.

Der Thalwiler Ortsteil Gattikon vereint die Vorzüge des ländlichen Wohnens mit den Annehmlichkeiten einer kleinen Stadt und eignet sich hervorragend, um Wurzeln zu schlagen – inmitten einer grünen Umgebung, nahe bei Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und abwechslungsreicher Gastronomie. Das Angebot auf dem eigenen Dorfplatz ist mit Coiffeur, Schneider, Ärztegemeinschaft und Kindertagesstätte überaus vielfältig. Der KölliBeck mit Café und integrierter Postagentur ist sieben Tage die Woche geöffnet und bietet feine Bio- und Frischprodukte an. Ja, auf diesem Dorfplatz findet das Miteinander statt, man begegnet sich und tauscht sich aus.

 Rückblick

Juhui, der Osterhase war da

Lieber spät als nie, sagte sich der Osterhase, als er am Ostermontag Halt in 8136 Gattikon machte. Noch hatte er ganz viele Stationen auf seinem Plan, deshalb übergab er Marcel Wyss den leckeren Gruss für die Kinder. Nicht aber ohne den Siedlungsmanager zu ermahnen, ja alles abzugeben und nicht selbst zu naschen.

Ehrensache für Marcel Wyss, der den Kindern die Osterüberraschung persönlich überreichen wollte. Begleitet von ihren Eltern holten sich DIE Mädchen und Buben am Nachmittag ihre farbigen, mit leckeren Süssigkeiten gefüllten Körbchen. Nicht nur ihnen, auch den Eltern war die Freude ins Gesicht geschrieben, sich wieder einmal in ungezwungener Atmosphäre zu unterhalten – natürlich mit dem notwendigen Abstand. Ein gelungener Nachmittag, der einmal mehr Begegnungen mit interessanten Menschen aus verschiedensten Weltgegenden im Obstgarten möglich machte.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder und ihre Eltern, die dabei waren. Marcel Wyss freut sich auf viele weitere Begegnungen.

Tag der Nachbarn 2019 Die Nachbarschaft wurde gelebt.

Mit Ihrer wertvollen Unterstützung für das Salat- und Dessertbuffet sowie verschiedenen Aktivitäten haben Sie dem Abend den Glanz gegeben. Alle Generationen waren vertreten! Wir konnten das Fest bei herrlichem Frühlingswetter geniessen. Der Dorfplatz bietet für die gesamte Siedlung einen ungefährdeten Freiraum für Begegnungen, Musik, Theater und weitere Feste. Packen Sie die Gelegenheit und nutzen Sie diesen schönen Raum.

 Services

Einfach clever:
Die Obstgarten App.

Ist demnächst ein gemeinsamer Anlass geplant? Gibt es Sonderangebote in der Nähe? Braucht jemand einen Babysitter oder das buchbare Gästezimmer? Unsere exklusive Mieter-App für Bewohner und Gewerbetreibende informiert, gibt praktische Tipps und hilft weiter. Als Plattform vernetzt sie alle Beteiligten und die Hausverwaltung miteinander – mit übersichtlichen Funktionen, die das Leben im Obstgarten einfach und bequem machen.

 Services

generationen-Wohnen – better together!

Das eigene Zuhause hat nicht an Stellenwert in unserem Leben eingebüsst. Nur die Art des Zusammenlebens verändert sich. Wir haben mit dem Zürcher Architekten Simon Langenegger über die zukunftsträchtige Wohnform «Generationen-Wohnen» gesprochen.

Mitte letzten Jahres haben wir bereits über innovative Wohnformen berichtet. Heute beschäftigen wir uns mit einer bestimmten Wohnform, die zunehmend an Bedeutung gewinnt: Mehrgenerationen-Wohnen. Diese Art des Zusammenlebens unterscheidet sich massgeblich vom Leben in normalen Mehrfamilienhäusern: Beim Mehrgenerationen-Wohnen liegt der Fokus einerseits auf dem Altersmix der Bewohner, andererseits unterscheiden sich auch die Wohneinheiten von klassischen Wohnungen, denn sie sind so ausgelegt, dass sowohl Einzelpersonen als auch Paare komfortabel darin leben können.

Wincasa Alarm

Möchten Sie umgehend informiert werden, sobald eine Wohnung in dieser Liegenschaft frei wird? Aktivieren Sie den Wincasa Alarm und tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein. Die automatische Benachrichtigung kann jederzeit wieder aufgehoben werden. Ihre E-Mail Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet.

 Generationenwohnen

Gemeinsam statt Einsam bringts.

Im Obstgarten kann man sich austauschen, begegnen und kennenlernen, sich gegenseitig unterstützen und helfen, zusammen kochen, essen und feiern – im privaten Rahmen wie in gemeinsamen Räumen. Das nachbarschaftlich-soziale Netz ist da, wenn man es braucht, drängt sich aber nie auf. Man lebt in einem vielfältigen, lebendigen Mikrokosmos, an dem Jung und Alt teilhaben können. Der neue Gemeinschaftsraum an der Obstgartenstrasse 34 schafft Raum fürs Zusammensein.

Generationenwohnen

Das Gewerbe

Im Obstgarten Gattikon

Kölli Beck

KÖLLI BECK

OBSTGARTENWEG 19
TEL. 043 388 50 53

Mo - Fr 07.00 - 18.30 Uhr
Sa 07.00 - 16.00 Uhr
So 08.00 - 16.00 Uhr
Die Post

DIE POST

OBSTGARTENWEG 19
TEL. 0848 888 888

Mo - Fr 07.00 - 18.30 Uhr
Sa 07.00 - 16.00 Uhr
So 08.00 - 16.00 Uhr
Zahnarzt Lange

Dr. med. dent. Andreas Lange

Obstgartenstrasse 28
Tel. 044 722 53 53

gttknzhnrzt-lngch

www.zahnarzt-lange.ch

Universa - Steuerberatung

Universa Steuerberatungen AG

OBSTGARTENSTRASSE 28
TEL. 044 508 25 35

Dr. med. Tomas Huluk

Dr. med. Tomas Huluk

OBSTGARTENSTRASSE 28
TEL. 044 720 77 44

Dr. med. Tomas Huluk & Dr. med. Eva Huluk
nfhlkch
www.huluk.ch

Atelier Rainbow Tanzkunst

Atelier Rainbow Tanzkunst

OBSTGARTENWEG 17
TEL. 044 724 33 43

Gretchen Bernard-Newburger
nfrt-knstch
www.art-kunst.ch

Spielgruppe Bambi

Spielgruppe Bambi

OBSTGARTENSTRASSE 28
TEL. 043 305 72 83

Kadifa Cizmic-Pjanic, Spielgruppenleiterin
nfsplgrppbmbch
www.spielgruppebambi.ch

Coiffure Harlekin

Coiffure Harlekin

OBSTGARTENSTRASSE 28
TEL. 044 720 96 92

Nicole Meier

Art & Hair Styling chez Françoise

Art & Hair Styling chez Françoise

OBSTGARTENSTRASSE 28
TEL. 044 720 29 09

Françoise Werner

Körperschule Lotte Berk Barre Studio Gattikon

OBSTGARTENSTRASSE 26
TEL. 078 740 01 88

Rosanna Madonia Leuthard

info@lotte-berk-gattikon.ch
www.lotte-berk-gattikon.ch

Rossano Records

OBSTGARTENSTRASSE 28
TEL. 044 501 60 87

Mario Rossano

www.rossanorecords.ch

Elektropark Installation & Design AG

OBSTGARTENSTRASSE 34
8136 Gattikon

DISTELWEG 22
8048 Zürich

TEL. 044 430 10 10

dag.ammann@elektropark.ch
www.elektropark.ch